Galerie
Galerie
Ihr Augenoptiker Berner
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Optik-Berner.jpg
Kontrolle der Beschichtungen
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Glasrohling_Optik-Berner.jpg
Nachmessen der Stärke
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Glasrohling-bearbeiten_Optik-Berner.jpg
Der Lehrtisch des Altmeisters
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Werkstatt_Optik-Berner.jpg
Anbringen des Schleifwerkzeuges
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Glasrohling-vorbereiten_Optik-Berner.jpg
Brillenfassung löten
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillenbuegel-loeten_Optik-Berner.jpg
Lötung in hauseigener Werkstatt
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillenfassung-loeten_Optik-Berner.jpg
Ein Loch wird ins Glas gefräst
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Bohrschablone_Optik-Berner.jpg
Kanten am Brillenglas brechen
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillenglas-anpassen_Optik-Berner.jpg
rekonstruierte Stuckdecke
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Stuck-erneuert_Optik-Berner.jpg
Brillengestell überprüfen
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillengestell-ueberpruefen_Optik-Berner.jpg
Programmieren der Schleifmaschine
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillengestell-anpassen_Optik-Berner.jpg
Abtasten der Fassungsform
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillengestell-vorbereiten_Optik-Berner.jpg
Das Glas wird in der Schleifmaschine geschliffen
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Glas-in-Schleifmaschine_Optik-Berner.jpg
Qualitätsstempel
http://www.kunde-boerde-design.de/augen/images/galerie/Brillenbuegel-mit-Initialen_Optik-Berner.jpg